Unser Angebot
Erwachsene/Survival
Bärlauchsammeln im Frühling
Der Bärlauch, auch Wilder Knofel, Hexenzwiebel oder
Zigeunerlauch genannt, ist einer der ersten
Frühlingsboten. Mit seinem intensiven Geruch erfüllt er
jedes Jahr aufs neue unsere Wälder. Er ist eine sehr
heilkräftige Pflanze und angeblich sollen ihn sogar die
Bären nach dem Winterschlaf fressen, um Magen, Darm
und Blut zu reinigen!
Wenn auch Sie gerne Bärlauch essen, sich bis jetzt aber
nicht so richtig getraut haben, ihn selbst zu sammeln,
dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
Gemeinsam werden wir uns die wichtigsten
Erkennungsmerkmale erarbeiten, sodaß Sie keine Angst
mehr vor Verwechslungen (z.B. mit dem Maiglöckchen)
haben müssen!
Zum Abschluß bereiten wir noch einen erfrischenden
Frühlings-Aufstrich mit Bärlauchblättern zu, den wir
dann inmitten der erwachenden Natur verspeisen!
Termin: Sa, 28.4.2018, 9-12h
(Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn
notwendig!)
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: 35€ pro Erwachsenem*
45€ für Familien**
(inkl. Jause im Grünen)
Ort: Pfaffstätten - Einöde
(Achtung: steiler Weg zum Kursgelände!)
Gruppengröße: mind. 5 Erwachsene bzw. Familien
Leitung: Georg Reiser
* ... 20% Ermäßigung für Schüler, Studenten, Zivil- &
Präsenzdiener sowie Pensionisten
** ... Eltern mit mind. 1 Kind ab 14 Jahren
Um sich für die Veranstaltung anzumelden, nehmen Sie
Kontakt mit uns auf