Unser Angebot
Kinder
2. Astronomie zum Angreifen – die Sternenuhr
(5.- 8. Schulstufe)
Viele Forscher haben sich damit beschäftigt, die Rätsel des Universums zu lösen. Bist
du bereit, in ihre Fußstapfen zu treten? Dann wollen wir uns gemeinsam auf eine
abenteuerliche Reise durch das Weltall begeben:
• Wie konnten die Menschen früher die Uhrzeit messen?
• Was ist eine Sternenuhr und wie funktioniert sie?
• Ist es eigentlich überall gleichspät?
• Sind Sternbilder und Sternzeichen das Gleiche?
In diesem Kurs baust du dir deine eigene Sternenuhr!
Ich freue mich, mit dir zu den Sternen zu reisen!
Von den Teilnehmern mitzubringen: Bastelsachen (Schere, Stanley-Messer,
Schneidunterlage, Kleber), Malsachen, Hausschuhe, evtl. Getränk und Jause, 3€
Materialbeitrag
Termine: - Di 27.11.2018, 14:30 – 16:45 Uhr (neuer Ort: eine Volkschule in
Baden)
- Di 26.2.2019, 14:30 – 16:45 Uhr (Ort: Bad Vöslau)
Veranstaltungsort: Volksschule Bad Vöslau, Raulestraße 6, 2540 Bad Vöslau
Anmeldeschluss: ca. 1 Monat vor Kursbeginn
Unkostenbeitrag: ca. 15€ (zzgl. Materialbeitrag)
Höchst-Teilnehmerzahl: 12
Kursleitung: Dipl.-Ing. Georg Reiser
Die Anmeldung erfolgt über die Begabtenakademie Niederösterreich
Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie uns gerne kontaktieren!
Viele Forscher haben sich damit beschäftigt, die Rätsel des Universums zu lösen.
Bist du bereit, in ihre Fußstapfen zu treten? Dann wollen wir uns gemeinsam auf
eine abenteuerliche Reise durch das Weltall begeben:
•
Wie konnten die Menschen früher die Uhrzeit messen?
•
Was ist eine Sonnenuhr und wie funktioniert sie?
•
Was ist der Unterschied zwischen einem Stern und einem Planeten?
•
Wie lange bräuchtest du zu Fuß zur Sonne?
In diesem Kurs baust du dir deine eigene Sonnenuhr!
Ich freue mich, mit dir unser Sonnensystem kennenzulernen!
Von den Teilnehmern mitzubringen: Bastelsachen (Schere, Kleber),Malsachen,
Hausschuhe, evtl. Getränk und Jause, 1€ Materialbeitrag
Termine: - Di 20.11.2018, 14:30 – 17:30 Uhr (neuer Ort: eine Volkschule in
Baden)
- Di 19.2.2019, 14:30 – 17:30 Uhr (Ort: Bad Vöslau)
Veranstaltungsort: Volksschule Bad Vöslau, Raulestraße 6, 2540 Bad Vöslau
Anmeldeschluss: ca. 1 Monat vor Kursbeginn
Unkostenbeitrag: ca. 20€ (zzgl. Materialbeitrag von 2€)
Höchst-Teilnehmerzahl: 12
Kursleitung: Dipl.-Ing. Georg Reiser
Die Anmeldung erfolgt über die Begabtenakademie Niederösterreich
Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie uns gerne kontaktieren!
Workshops
Ferienkurse
Waldgruppen