Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten
daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In
diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der
Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei werden
protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene
Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich
werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene
Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage,
Buchung oder Bestellung machen.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre
angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns
so lange wie nötig gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur
zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge. Diese
von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen
nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung
an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware
sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Sollten
Sie eine Schulveranstaltung buchen, die von öffentlichen Stellen (Bundesministerium, Gemeinden,
…) gefördert wird, sind wir verpflichtet, zusätzlich folgende Daten zu verarbeiten und an die
entsprechende(n) Stelle(n) weiterzugeben: Name des Lehrers/der Lehrerin, unter Umständen
Klassenliste (Vor- und Nachname aller Schüler)
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges bzw. der Buchung werden die bei uns gespeicherten Daten
gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis
bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür
benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung
gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des
Newsletters einverstanden sind.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte
Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler
aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die
Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in
den Verteiler aufgenommen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und
Angebote.
Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die
Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen
und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein
deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-
Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-
empfaenger/
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand
des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter
oder Sie senden Ihre Stornierung an folgende E-Mail-Adresse: info(at)naturplus.at. Wir löschen
anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung
Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche
sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Allgemeine Hinweise
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-
Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Mag. Andrea Makovec, 0680/1169840, andrea(at)naturplus.at
Ulrike Mittermüller, BSc, 0650/4210508, ulli(at)naturplus.at
Mag. Susanne Pichler-Vock, 0650/30 44 033, susanne(at)naturplus.at
Dipl.-Ing. Georg Reiser, 0650/5223889, georg(at)naturplus.at